Alles, was ein Mensch besitzt – ob Geld, Familie, Wissen oder Gesundheit – ist Teil des Rizq (Versorgung), den Allah ihm zuteilt.

Al-Razzaq (der Versorger)

Allah ist der Versorger und Erhalter aller seiner Geschöpfe. Er ist derjenige, der alle Nahrung schafft und ihnen ihren Lebensunterhalt sichert. Er sorgt für Wachstum und alles, was gut für Körper, Seele und Geist ist.

Ar-Razzaaq bedeutet: Der, der reichlich versorgt. Ohne Limit. Und das Beste: Er braucht nichts im Gegenzug. So steht es im Qur’an:

„Ich will von ihnen keine Versorgung, noch will ich, dass sie Mich speisen. Wahrlich, Allah ist der Versorger, der Besitzer der starken Kraft.“
(Sura adh-Dhaariyaat 51:57–58)

Was gehört alles zum Rizq (Versorgung)?

Rizq ist mehr als Geld auf dem Konto.

Alles, was bei Dir landet – ob Einkommen, Kinder, Gesundheit, ein Dach über dem Kopf oder sogar Dein Wissen – ist Allahs Versorgung. Selbst das Essen, das Dir jemand schenkt, fällt darunter.

Der Prophet ﷺ sagte:

„Wem auch immer Allah etwas von diesem Reichtum gewährt, ohne dass er darum bittet, der soll es annehmen, denn es ist eine Versorgung (rizq), die Allah ihm gesandt hat.“
(Ahmad, 7908)

Auch Dinge aus verbotenen Quellen (ḥarām) sind eine Art Rizq. Allah gestattet es nicht, auch wenn Er es ermöglicht.

Ist mein Rizq festgelegt?

Ja. Noch bevor Du das Licht der Welt erblickst, wird Dir Deine Versorgung aufgeschrieben.

Sobald ein Fötus vier Monate alt ist, wird im al-Lawh al-Mahfooz festgehalten:

  1. Dein Rizq
  2. Deine Lebensdauer
  3. Deine Taten
  4. Dein Ende – Paradies oder Hölle
Teilen