“Barakallahu feek” (بارك الله فيك) bedeutet wörtlich übersetzt “Möge Allah dich segnen” oder “Allahs Segen sei auf dir”. Der Ausdruck setzt sich aus drei Teilen zusammen:
- Barak: bedeutet “segnen” oder “Segen spenden”
- Allah: Gott, der die Handlung des Segnens ausführt
- Feek: bedeutet “in dir” (männliche Form)
Verschiedene Schreibweisen
Je nach Umschrift, Dialekt oder Zielgruppe kann der Ausdruck unterschiedlich geschrieben werden:
- Barakallahu feek (Einzelperson, männlich)
- Barakallahu fiki (Einzelperson, weiblich)
- Barakallahu feekum (Gruppe oder förmliche Anrede)
- Barakallahu fiikum (Variante für eine Gruppe)
- Barak Allahu feek (mit Leerzeichen geschrieben)
Wann sagt man “Barakallahu Feek”?
Dieser Ausdruck wird in verschiedenen Situationen verwendet:
- Als Antwort auf Dank: Wenn jemand “Jazakallah” oder “Jazakallah khayran” (möge Allah dich belohnen) sagt, ist “Barakallahu feek” eine passende Erwiderung.
- Bei Glückwünschen zur Hochzeit: Gemäß einem Hadith empfahl der Prophet Muhammad ﷺ diesen Ausdruck als Glückwunsch für frisch Verheiratete.
- Als Ausdruck des Wohlwollens: Wenn jemand etwas Gutes getan hat und man ihm Allahs Segen wünschen möchte.
Was antwortet man auf “Barakallahu Feek”?
Wenn jemand zu dir “Barakallahu feek” sagt, gibt es mehrere passende Antworten:
- “Wa feek barak Allah” (وفيك بارك الله) – “Und möge Allah dich segnen”
- “Wa feekum” (وفيكم) – “Und euch”