Miradsch

mountains with trees under white star at night

Al-Isra‘ wal-Mi’raj ist ein Ereignis, das in den islamischen Überlieferungen beschrieben wird. Es besteht aus zwei Teilen: der nächtlichen Reise (Al-Isra‘) des Propheten Muhammad (ﷺ) von Mekka nach Jerusalem und seiner Himmelfahrt (Al-Mi’raj) von Jerusalem in die Himmelssphären.

Der Kontext von Al-Isra‘ wal-Mi’raj

Laut den Überlieferungen ereignete sich Al-Isra‘ wal-Mi’raj in einer schwierigen Phase im Leben des Propheten Muhammad (ﷺ).

Er hatte gerade das sogenannte „Jahr der Trauer“ erlebt, in dem seine Ehefrau Khadijah (ra) und sein Onkel Abu Talib verstarben, die ihn unterstützt und beschützt hatten.

Hinzu kamen die Ablehnung und Feindseligkeit der Quraysh sowie das gewaltsame Zurückweisen durch die Bewohner von Ta’if.

In dieser Situation hat Allah dem Propheten (ﷺ) diese Reise ermöglicht, die ihm Trost und Hoffnung bringen sollte.

Al-Isra‘: Die nächtliche Reise von Mekka nach Jerusalem

Nach den Überlieferungen begann die Reise, als der Prophet Muhammad (ﷺ) in Mekka schlief. Der Engel Jibril (as) kam zu ihm, öffnete das Dach des Hauses und führte ihn zur Kaaba.

Dort wurde, wie berichtet wird, seine Brust mit Zamzam-Wasser gereinigt, und ein goldenes Gefäß voller Weisheit und Glauben wurde in sein Herz gegossen (Bukhari).

Anschließend, so wird überliefert, brachte Jibril (as) ein Reittier namens Buraq, das schneller als jedes irdische Tier war. Es wird beschrieben, dass Buraq große Distanzen in einem Augenblick zurücklegen konnte (Muslim).

Auf dem Weg von Mekka nach Jerusalem machte der Prophet (ﷺ) laut den Berichten an verschiedenen bedeutenden Orten halt, darunter:

  1. Madinah: Der Ort, an den der Prophet später auswandern sollte.
  2. Berg Sinai: Wo Musa (as) nach islamischer Lehre mit Allah sprach.
  3. Bethlehem: Der Geburtsort von Isa (as).
  4. Das Grab von Musa (as): Laut Überlieferungen wurde Musa (as) betend in seinem Grab gesehen (Muslim).

Schließlich, so heißt es, erreichte der Prophet (ﷺ) Al-Masjid Al-Aqsa in Jerusalem. Dort, so wird überliefert, warteten alle vorherigen Propheten, und Muhammad (ﷺ) führte sie im Gebet an, was seine besondere Stellung unter den Propheten betonen soll.

Al-Mi’raj: Mohammeds Himmelfahrt ﷺ

Nach den Überlieferungen begann die Himmelsreise des Propheten (ﷺ) von Jerusalem aus. Es wird berichtet, dass Jibril (as) ihn zu den Himmeln führte, wo er Begegnungen mit verschiedenen Propheten hatte:

  • Im ersten Himmel traf er Adam (as).
  • Im zweiten Himmel begegnete er Isa (as) und Yahya (as).
  • Im dritten Himmel traf er Yusuf (as).
  • Im vierten Himmel begegnete er Idris (as).
  • Im fünften Himmel sah er Harun (as).
  • Im sechsten Himmel traf er Musa (as).
  • Im siebten Himmel begegnete er Ibrahim (as), der mit dem Propheten (ﷺ) an der „viel besuchten Stätte“ (Bayt al-Ma’mur) betete.

Die Überlieferungen berichten, dass der Prophet (ﷺ) schließlich in die Gegenwart Allahs geführt wurde. Dort erhielt er die Anweisung für das Gebet, das als zentrales Element des islamischen Glaubens gilt.

Zunächst wurde dem Propheten (ﷺ) auferlegt, 50 Gebete pro Tag zu verrichten. Nach Fürsprache von Musa (as), der ihm riet, um Erleichterung zu bitten, wurde diese Zahl schließlich auf fünf Gebete reduziert.

Die Bedeutung von Al-Isra‘ wal-Mi’raj

Laut den islamischen Überlieferungen dient Al-Isra‘ wal-Mi’raj mehreren Zwecken:

  • Es wird als spirituelle Erhebung für den Propheten (ﷺ) beschrieben, die ihn in einer schwierigen Zeit stärkte.
  • Das Gebet, das während dieser Reise verordnet wurde, wird als Verbindung zwischen Mensch und Schöpfer gesehen.
  • Al-Masjid Al-Aqsa wird durch dieses Ereignis als heiliger Ort hervorgehoben, der eine zentrale Rolle im Islam spielt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

37 + 5 Beweise,
dass der Koran wirklich von Gott stammt

Kommt der Koran von Gott?

Prüfe die rationalen Argumente und Beweise, die wir erst mit moderner Wissenschaft erkennen konnten.