Salam aleykum

„As-salamu aleykum“ (ٱلسَّلَامُ عَلَيْكُمْ) heißt „Der Friede sei mit euch“ und ist der Gruß, den Muslime einander geben. Er kommt direkt aus dem Islam und wurde vom Propheten Muhammad ﷺ überliefert.

Woher kommt Gruß “Salam aleykum”?

Der Gruß stammt aus dem Koran und der Sunnah. Allah befiehlt den Muslimen, ihn zu benutzen:

„Wenn ihr mit einem Gruß gegrüßt werdet, dann grüßt mit einem besseren oder erwidert ihn (zumindest gleichermaßen). Gewiss, Allah rechnet über alles ab.“ (Surah An-Nisa 4:86)

Der Prophet ﷺ sagte:

„Ihr werdet nicht ins Paradies eintreten, bis ihr glaubt, und ihr werdet nicht wirklich glauben, bis ihr euch gegenseitig liebt. Soll ich euch etwas zeigen, wenn ihr es tut, werdet ihr euch lieben? Verbreitet den Salam unter euch.“ (Muslim)

Salam ist also nicht nur eine Höflichkeit, sondern stärkt den Zusammenhalt unter Muslimen.

Die richtige Antwort auf Salam

GrußMindest-AntwortBessere Antwort
As-salamu aleykumWa aleykum as-salamWa aleykum as-salam wa rahmatullah
As-salamu aleykum wa rahmatullahWa aleykum as-salam wa rahmatullahWa aleykum as-salam wa rahmatullahi wa barakatuh
As-salamu aleykum wa rahmatullahi wa barakatuhWa aleykum as-salam wa rahmatullahi wa barakatuhKeine bessere Antwort

Wann sagt man Salam aleykum”?

  • Beim Betreten eines Hauses oder Raumes – Egal ob Zuhause oder bei anderen.
  • Beim Treffen mit Muslimen – Auch wenn man sich schon am selben Tag gesehen hat.
  • Beim Abschied – Der Prophet ﷺ sagte beim Gehen oft nochmal Salam.
  • Schriftlich – In Briefen, Nachrichten oder E-Mails steht oft „As-salamu aleykum“.
37 + 5 Beweise,
dass der Koran wirklich von Gott stammt

100 % wissenschaftlich belegte Fakten, von
denen du garantiert noch nie gehört hast.