Tawakkul

view of Earth and satellite

Hast du jemals eine Situation erlebt, in der du dachtest: „Wie soll ich das nur schaffen?“ Vielleicht ein finanzielles Problem, eine Krankheit oder eine schwierige Entscheidung?

Im Islam gibt es eine einfache, aber tiefgründige Antwort auf all diese Sorgen: Tawakkul – das vollkommene Vertrauen auf Allah.

Aber was bedeutet das genau? Und heißt Tawakkul, dass man einfach nichts tun muss und nur auf Allah wartet? Lass uns das genauer anschauen.

Was ist Tawakkul?

Tawakkul bedeutet, dass man sich voll und ganz auf Allah verlässt, aber gleichzeitig die nötigen Schritte selbst unternimmt.

Allah sagt im Quran:

„Und wer auf Allah vertraut, dem ist Er Genüge.“ (Quran 65:3)

Das heißt: Wenn du dein Bestes gibst und auf Allah vertraust, wird ER sich um den Rest kümmern.

Aber Achtung! Tawakkul bedeutet nicht, dass man einfach nichts tut und nur hofft, dass sich alles von alleine regelt.

Der Prophet (ﷺ) erklärte das perfekt mit einem Beispiel:

„Wenn ihr wirklich auf Allah vertrauen würdet, so wie es Ihm gebührt, dann würde Er euch versorgen, so wie Er die Vögel versorgt: Sie gehen morgens hungrig hinaus und kehren abends satt zurück.“ (Tirmidhi)

Tawakkul vs. Faulheit – Ein riesiger Unterschied

Manche Leute denken, Tawakkul heißt, einfach nur zu beten und zu warten.

Falsch!

Der Prophet (ﷺ) lehrte uns das Gegenteil. Einmal kam ein Mann zu ihm und fragte:

„Soll ich mein Kamel anbinden oder auf Allah vertrauen?“

Der Prophet (ﷺ) antwortete:

„Binde dein Kamel fest – und dann vertraue auf Allah!“ (Tirmidhi)

Das bedeutet:

✅ Mach deine Arbeit, triff deine Vorsichtsmaßnahmen – und dann überlasse den Ausgang Allah.

❌ Faul herumsitzen und auf ein Wunder hoffen ist kein Tawakkul, sondern Nachlässigkeit.

Wann brauchen wir Tawakkul?

Eigentlich immer – aber besonders in schwierigen Situationen:

  • Bei finanziellen Problemen: Mach dich auf die Suche nach Lösungen, arbeite hart – und vertraue darauf, dass Allah für deine Versorgung sorgt.
  • Bei Krankheit: Geh zum Arzt, nimm deine Medikamente – aber vertraue darauf, dass die Heilung von Allah kommt.
  • Bei Prüfungen im Leben: Lerne, bereite dich vor – und überlasse den Erfolg Allah.
  • Bei Ängsten und Sorgen: Erinnere dich daran, dass Allah der beste Planer ist.

Allah sagt:

„Und wer Allah fürchtet, dem schafft Er einen Ausweg und versorgt ihn, von wo er nicht damit rechnet.“ (Quran 65:2-3)

Der Prophet (ﷺ) sagte:

„Wie erstaunlich ist die Angelegenheit des Gläubigen! Alles, was ihm passiert, ist gut für ihn. Wenn ihm Gutes widerfährt, ist er dankbar – und das ist gut für ihn. Und wenn ihn etwas Schlechtes trifft, ist er geduldig – und das ist auch gut für ihn.“ (Muslim)

37 + 5 Beweise,
dass der Koran wirklich von Gott stammt

100 % wissenschaftlich belegte Fakten, von
denen du garantiert noch nie gehört hast.