Über 1,2 Milliarden Menschen weltweit folgen den Lehren von Muhammad ﷺ. Wer war dieser Mann? Was hat er gelehrt? Und warum ist er für Muslime so wichtig?
Inhalte
Wer war Muhammad?
Muhammad ﷺ wurde als normaler Mensch geboren. Er bekam von Gott den Auftrag, den Koran zu übermitteln. Anders als frühere Propheten sprach Muhammad ﷺ nicht nur zu seinem eigenen Volk. Seine Botschaft gilt für alle Menschen zu allen Zeiten.
Der Koran nennt ihn eine “Barmherzigkeit für die Welt”:
“Wir haben dich nur als Barmherzigkeit für die Menschheit gesandt.” (Koran 21:107)
Was lehrte er?
Muhammad ﷺ betonte einfache, aber wichtige Grundsätze:
- Es gibt nur einen Gott
- Bleib geduldig, wenn es schwierig wird
- Behandle andere respektvoll
- Kümmere dich um die Schwächeren
- Sei großzügig
- Jeder Mensch verdient Würde
- Wünsche anderen, was du selbst haben möchtest
- Männer und Frauen sind vor Gott gleich
- Nur deine Taten und dein Glaube machen dich besser, nicht deine Herkunft
Warum ist er für Muslime wichtig?
Muslime sehen Muhammad ﷺ nicht als Gott, sondern als wichtigen Lehrer. Wenn sein Name fällt, bitten sie Gott um Segen für ihn.
Seine Bedeutung liegt in drei Punkten:
- Er überbrachte den Koran
- Er zeigte durch sein Verhalten, wie man leben sollte
- Er setzte sich für andere ein, nicht nur für sich selbst
Wie war sein Charakter?
Muhammad ﷺ war bekannt für:
- Seinen freundlichen Umgang mit Menschen
- Seine Großzügigkeit
- Sein Mitgefühl
- Seine Bescheidenheit
- Seine Sorge um das Wohlergehen anderer
Der Koran beschreibt ihn so:
“Zu euch ist ein Gesandter aus euren eigenen Reihen gekommen. Es belastet ihn, wenn ihr leidet. Er sorgt sich um euch und ist freundlich und barmherzig zu den Gläubigen.” (Koran 9:128)
Was sagen Nichtmuslime über ihn?
Auch außerhalb des Islam wird Muhammad ﷺ respektiert. Mahatma Gandhi beschrieb ihn als:
- Verlässlich bei Versprechen
- Loyal zu Freunden
- Mutig
- Fest überzeugt von seiner Aufgabe
Das Aussehen des Propheten Muhammad ﷺ
Dieser Text fasst zusammen, wie die Gefährten des Propheten Muhammad ﷺ sein Aussehen beschrieben haben.
Gesicht und Kopf
Der Prophet Muhammad ﷺ hatte ein helles Gesicht mit gut geformten Zügen. Sein Bauch stand nicht hervor, und sein Kopf war im Verhältnis zum Körper normal groß.
Seine Augen zeigten einen starken Kontrast – mit deutlich dunkler Iris und weißer Sklera. Seine Wimpern waren lang.
Körperbau
Der Prophet war von mittlerer Größe. Sein Hals war lang, sein Bart voll und dicht. Seine Augenbrauen waren gebogen und nicht zusammengewachsen.
Stimme und Sprechen
Seine Stimme hatte einen klaren Klang. Wenn er sprach, war es gut hörbar und deutlich. Er sprach weder zu ausführlich noch zu kurz. Seine Sätze waren gut strukturiert und aufeinander aufbauend.
Aus verschiedenen Entfernungen
Von weitem fiel er durch seine Erscheinung auf. Aus der Nähe waren seine Gesichtszüge gut erkennbar.
Reaktion seiner Gefährten
Die Gefährten dienten ihm und hörten aufmerksam zu, wenn er sprach. Sie führten seine Anweisungen direkt aus.
In seiner Gegenwart beschrieben sie zwei Reaktionen:
- Den Wunsch, sein Gesicht zu betrachten
- Gleichzeitig eine Zurückhaltung, die sie den Blick senken ließ