Was bedeutet “allahumma salli ala muhammad”?

“Allahumma salli ala Muhammad” ist ein wichtiges Bittgebet (Dua) im Islam für den Propheten Muhammad ﷺ erbitten. Dieses Gebet wird auch als “Salawat” bezeichnet.

Der vollständige Text

Der vollständige Text des Gebets auf Arabisch lautet:

اللَّهُمَّ صَلِّ عَلَى مُحَمَّدٍ وَعَلَى آلِ مُحَمَّدٍ كَمَا صَلَّيْتَ عَلَى إِبْرَاهِيمَ وَعَلَى آلِ إِبْرَاهِيمَ إِنَّكَ حَمِيدٌ مَجِيدٌ اللَّهُمَّ بَارِكْ عَلَى مُحَمَّدٍ وَعَلَى آلِ مُحَمَّدٍ كَمَا بَارَكْتَ عَلَى إِبْرَاهِيمَ وَعَلَى آلِ إِبْرَاهِيمَ إِنَّكَ حَمِيدٌ مَجِيدٌ

In Umschrift:

Allahumma Salli ‘ala Muhammadin wa ‘ala aali Muhammadin, kama sallaita ‘ala Ibrahima wa ‘ala aali Ibrahima innaka Hamidum-Majeed. Allahumma barik ‘ala Muhammadin wa ‘ala aali Muhammadin kama barakta ‘ala Ibrahima wa ‘ala aali Ibrahima innaka Hameedum-Majeed.

Die Bedeutung

Die Übersetzung des Gebets lautet:

“O Allah, sende Deine Gnade, Ehre und Barmherzigkeit auf Muhammad und auf die Familie von Muhammad, so wie Du Deine Gnade, Ehre und Barmherzigkeit auf Ibrahim gesandt hast. Du bist wahrhaftig Preiswürdig und Ruhmvoll. O Allah, sende Deinen Segen auf Muhammad und auf die Familie von Muhammad, so wie Du Deinen Segen auf Ibrahim gesandt hast. Du bist wahrhaftig Preiswürdig und Ruhmvoll.”

Herkunft des Gebets

Dieses Gebet stammt nicht aus dem Koran, sondern aus einem Hadith. Die oben genannte Version ist aus Sahih al-Bukhari 635 überliefert:

Abdur-Rahman bin Abi Laila berichtete: Ka’b bin ‘Ujra traf mich und sagte: “Soll ich dir ein Geschenk machen? Einst kam der Prophet ﷺ zu uns, und wir sagten: ‘O Gesandter Allahs! Wir wissen, wie wir dich grüßen sollen; aber wie sollen wir ‘Salat’ über dich sprechen?’ Er sagte: ‘Sagt…’ und er wiederholte die oben angegebenen Salawat.”

Die Wichtigkeit des Gebets

Der Koran selbst betont die Bedeutung, Segnungen für den Propheten zu erbitten. In Sure Al-Ahzab (33:56) sagt Allah:

“Wahrlich, Allah und Seine Engel senden Segnungen auf den Propheten. O ihr, die ihr glaubt, sendet Segnungen und Friedensgrüße auf ihn.”

Wann wird dieses Gebet gesprochen?

  1. Im täglichen Pflichtgebet (Salah), besonders während des Tashahhud
  2. Nach dem Adhan (Gebetsruf)
  3. Beim Freitagsgebet (Jumu’ah)
  4. Wenn der Name des Propheten Muhammad ﷺ erwähnt wird
  5. Beim Betreten oder Verlassen einer Moschee
  6. Zu jeder Zeit als freiwilliges Gedenken (Dhikr)

Die Belohnungen für das Sprechen von Salawat

Es gibt viele Hadithe, die die Vorzüge des Sprechens von Salawat beschreiben:

  • Der Prophet ﷺ sagte: “Wer einmal Segnungen auf mich spricht, dem gibt Allah zehn Segnungen.”
  • “Der Nächste zu mir am Tag der Auferstehung wird derjenige sein, der am meisten Segnungen auf mich gesprochen hat.”
  • “Wer Segnungen auf mich in einem Buch schreibt, die Engel werden für ihn um Vergebung bitten, solange mein Name in diesem Buch bleibt.”

Teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

37 + 5 Beweise,
dass der Koran wirklich von Gott stammt

100 % wissenschaftlich belegte Fakten, von denen du garantiert noch nie gehört hast.